Die Würze in Kürze
- Herkunft
- Bongolava, Madagaskar
- Botanischer Name
- Schinus terebinthifolius
- Aromenprofil
- Fruchtig, blumig, subtil pfeffrig
- Trocknungsmethode
- Natürlich an der Sonne
- In der Küche
- Ideal zum Verfeinern von Carpaccio, grilliertem Fisch, Frischkäse oder Fruchtdesserts.
Zusammensetzung

Gourmet-Rosa Beeren (Madagaskar)
Besser als Bio
NATÜRLICH
ETHISCH
EINZELNER BETRIEB
LETZTE ERNTE
VON HAND GEERNTET
Yaksha’s Kostbarkeit?
Die Rosa Beere, oft fälschlicherweise als Pfeffer bezeichnet, ist eigentlich die Frucht des Schinus terebinthifolius, eines südamerikanischen Baums, der sich an Madagaskars kontrastreiche Landschaft angepasst hat. Mit ihrem leuchtenden Rosa und dem zarten, floral-süsslich-harzigen Duft verführt sie sowohl Spitzenköche als auch Hobbyköche. Diese Rosa Beeren werden auf einer 6 Hektar grossen Plantage in den Hügeln von Bongolava von Hand geerntet, wo die Natur noch den Ton angibt. Ihr raffiniertes Aroma macht sie zu einer wahren Küchen-Schatzkammer. Ganz schmückt sie charmant den Teller, grob zerdrückt entfaltet sie ihre ganze Komplexität. Sie passt zu Fisch, hellem Fleisch, verfeinert Saucen, fruchtige Desserts oder Glace. Einfache, natürliche Note – um jedes Gericht zu etwas Aussergewöhnlichem zu machen. Yaksha’s Rosa Beeren? Ein echtes kulinarisches Juwel – schimmernd, fast wie Schmuck, der sowohl Auge als auch Gaumen erfreut. Streng ausgewählt und mit grossem Know-how verarbeitet, sind sie der Inbegriff eines seltenen, edlen Gourmetprodukts: edel, intensiv, berührend.

Herkunft
Ein einzigartiges Anbaugebiet
Die Hochplateaus von Bongolava im Westen Madagaskars bieten eine hügelige, kontrastreiche Landschaft mit Trockenwäldern und kleinen Anbauflächen. Der mineralreiche rote Ferrallitboden sorgt für eine seltene Fruchtbarkeit, die eine naturfreundliche Landwirtschaft ermöglicht. Hier wachsen unsere Rosa Beeren. Keine chemischen Zusätze. Die Beeren werden reif von Hand geerntet. Jeder Verarbeitungsschritt – vom Abzupfen über das Sortieren bis zum sanften Trocknen – erfolgt vor Ort. Diese handwerkliche Herangehensweise bewahrt die Integrität des Gewürzes und konzentriert sein volles Aroma. In dieser authentischen Umgebung erzählt Yaksha’s Rosa Beere bei jedem Bissen die Geschichte von Bongolava.
Über Rija
Rija, unser madagassischer Partner, ist ein leidenschaftlicher Landwirt, tief mit seinem Land verbunden. Auf seinen 6 Hektar arbeitet er vollkommen autonom und nach umweltfreundlichen Prinzipien. Ohne chemische Zusätze oder künstliche Dünger setzt er auf organischen Kompost und handwerkliche Methoden, die das natürliche Gleichgewicht bewahren. Mit Respekt für die umgebende Wildnis integriert er den Anbau harmonisch ins lokale Ökosystem. Er beschäftigt lokale Arbeitskräfte, die geschult, respektiert und eingebunden werden, und sorgt dafür, dass alle Verarbeitungsschritte – vom Sortieren bis zur Verpackung – direkt vor Ort erfolgen. Dank diesem ethischen, engagierten Ansatz liefert er uns Rosa Beeren von aussergewöhnlicher Qualität, geprägt von der unberührten Schönheit Bongolavas.





Küche & Gesundheit
Verwendung in der Küche
Rosa Beeren sind ein einfach anzuwendendes Gewürz für den Alltag. Ein paar ganze oder grob zerdrückte Beeren verwandeln einfache Rezepte in raffinierte Gerichte. Ob als florale Note zu hellem Fleisch oder als Überraschung in Desserts – sie werden schnell zum Küchenliebling.
Feine Ideen:
- Langustinen-Carpaccio
- Pouletfilet
- Gebratene Foie Gras
- Halbgegarter Lachs
- Frischer Ziegenkäse mit Honig
- Pasta mit Ricotta
- Kürbiscremesuppe
- Erdbeeren mit Balsamico
- Apfeltarte
- Hausgemachtes Vanilleglace
Die Heilkraft der Rosa Beere
Rosa Beeren sind reich an Antioxidantien und weit mehr als nur Dekoration. Sie werden seit Langem für ihre gesundheitsfördernden Effekte geschätzt und bieten ein breites Spektrum an natürlichen Vorteilen.
Deine Kommentare
No customer reviews for the moment.