Ube Latte auf einen Blick
- Inhalt
- Reines Pulver aus violetter Yamswurzel (Ube)
- Zubereitung
- 1–2 TL (ca. 5–7 g) auf 200 ml Milch (pflanzlich oder tierisch). Mit einem Schuss heissem Wasser verrühren, gut mischen, dann warme oder kalte Milch dazugeben.
- Aromaprofil
- Biskuitartig, mild, leicht vanillig
- Herkunft
- Bukidnon, Insel Mindanao – Philippinen
- Verarbeitung
- Schonend gedämpft, langsam getrocknet und fein gemahlen
Zusammensetzung

100 % violette Yamswurzel (Ube) – Philippinen
Besser als Bio
NATÜRLICH
ETHISCH
EINZELNER HOF
FAMILIENBETRIEBE
Frische und Geschmack
HANDWERKLICHE PRODUKTION
Auffallend, der Ube Latte von Yaksha?
Was zuerst auffällt, ist die Farbe. Ein tiefes Violett, fast unwirklich. Sobald es mit Milch in Kontakt kommt, verwandelt das Ube das Getränk in ein hypnotisches Farbspiel – zwischen zarten Pastelltönen und satten Reflexen. Da braucht es nicht viel. Die Farbe genügt. Sie zieht die Blicke auf sich, verändert die Stimmung und verleiht dem Moment Tiefe. Ube ist visuelle Magie – ganz natürlich, ganz ohne künstliche Zusätze. Angebaut in kleinen Parzellen im gemässigten Alpenklima der Schweiz, entfaltet diese violette Knolle eine feine Süsse, genährt von reiner Erde und klarem Quellwasser. Ob im Latte, im Cheesecake oder als Dessert – Ube macht jedes Gericht zu einem kleinen Kunstwerk.

Herkunft
Ein einzigartiges Terroir
Die violette Yamswurzel für unseren Ube Latte wächst auf den vulkanischen Hochplateaus von Bukidnon im Norden Mindanaos. Eine fruchtbare Landschaft, geformt von alten Lavaströmen und getränkt von tropischer Feuchtigkeit. Hier wachsen die Knollen langsam heran, eingebettet in ein reiches Ökosystem. Ein lebendiges Terroir, das jeder Ernte seine ganz eigene Energie, Farbe und Tiefe verleiht.
Über Andy
Andy, unser engagierter Produzent, baut tropische Wurzelgemüse mit grosser Sorgfalt an und verarbeitet sie direkt vor Ort. Für das Ube-Pulver verwendet er ausschliesslich frische Knollen – ohne Zusätze, ohne Behandlung. Die Verarbeitung ist handwerklich: sanftes Dämpfen, langsames Trocknen, feines Mahlen. So bleibt das volle Aroma und die natürliche Farbe erhalten.



Deine Kommentare
No customer reviews for the moment.