Die Würze in Kürze
- Herkunft
- Tropische Wälder von Guárico, Venezuela
- Botanischer Name
- Dipteryx odorata
- Aromenprofil
- Vanillig, mandelig, frische Heunuancen
- Trocknungsverfahren
- Natürlich, an der Luft
- In der Küche
- Probier sie gerieben: eine Prise genügt in Milchreis, Schokoladenmousse, Apfel-Birnen-Kompott oder einen hausgemachten Latte.
- Bio-Zertifizierung
- CH-BIO-006
Zusammensetzung

Bio-Tonkabohnen (Venezuela)
Besser als Bio
NACHHALTIG
ETHISCH
WILD
LETZTE ERNTE
VON HAND GEPFLÜCKT
HANDWERKLICH GETROCKNET
Eine kostbare Bohne mit tausend Facetten
Im Herzen der tropischen Wälder von Guárico konzentriert die Yaksha-Tonkabohne eine faszinierende sensorische Fülle. Fein gerieben verströmt sie ein intensives Aroma von Vanille, süsser Mandel, frischem Heu und einem Hauch Karamell. Vielseitig inspiriert sie unzählige Kreationen. Einige Späne genügen, um Crème brûlée, Milchreis, dunkle Schokoladenganache oder Birnenkompott zu verfeinern. Sie passt auch wunderbar in heisse Milch, hausgemachten Joghurt oder einen würzigen Tee. Auch salzig verleiht sie Süsskartoffelpüree, Kürbisrisotto oder Wildsaucen eine subtile Tiefe. Eine seltene, elegante Würze, die den Alltag in eine kulinarische Reise verwandelt.

Herkunft
Ein einzigartiges Anbaugebiet
Versteckt in den tropischen Wäldern von Guárico, Venezuela, ziehen Yaksha-Tonkabohnen ihre Essenz aus einem geschützten Ökosystem. Dichter Blätterdach, helle Lichtungen, verschlungene Wasserläufe: der majestätische Dipteryx odorata wächst hier im Einklang mit der lokalen Biodiversität. Die Früchte fallen in der Trockenzeit zu Boden, werden von Hand aufgelesen und sorgfältig ausgewählt. Das tropische Klima – trockene Hitze gefolgt von Feuchtigkeit – verleiht den Bohnen komplexe Aromanuancen. Danach werden sie langsam an der Luft getrocknet, um ihr volles sensorisches Potenzial zu entfalten.
Über Javier
Javier, ein leidenschaftlicher Produzent aus Venezuela, erntet die Tonkabohnen mit grösster Sorgfalt und Respekt vor dem Wald. Sein kleiner Familienbetrieb im Herzen von Guárico arbeitet im Einklang mit der Natur: keine künstliche Bewässerung, keine Chemikalien, nur der natürliche Zyklus des Waldes. Gemeinsam mit lokalen Familien betreibt Javier eine schonende Ernte, die den Rhythmus der Bäume respektiert. Jede Bohne wird von Hand selektiert und handwerklich getrocknet, um ihre Reinheit zu bewahren. Diese nachhaltige und engagierte Herangehensweise ermöglicht es uns, dir heute eine seltene, authentische und perfekt rückverfolgbare Tonkabohne anzubieten.




Küche & Gesundheit
Verwendung in der Küche
Die Tonkabohne eignet sich für zahlreiche einfache und köstliche Kreationen. Fein gerieben verströmt sie ein intensives Aroma, das sowohl Süsses als auch Salziges bereichert. Für Süssspeisen füge sie zu Cremes, Gebäck, Kompotten oder Schokolade hinzu. Bei Getränken aromatisiert sie sanft heisse Milch, Tees oder Desserts auf Milchbasis. In salzigen Rezepten entfaltet sie ihre ganze Subtilität mit Wurzelgemüse, cremigen Saucen oder Schmorgerichten. Einige Späne genügen: ihr Aromapotenzial ist bemerkenswert.
Einige Lieblingskombinationen:
- Crème brûlée
- Milchreis
- Dunkle Schokoladenganache
- Birnenkompott
- Heisse, aufgegossene Milch
- Hausgemachter Joghurt
- Süsskartoffelpüree
Die Heilkraft von der Tonkabohne
Seit Jahrhunderten in Südamerika für ihre schützenden Eigenschaften geschätzt, enthält die Tonkabohne starke natürliche Wirkstoffe. Reich an Cumarin, besitzt sie antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie beruhigt das Nervensystem, fördert ein Wohlgefühl und unterstützt das Immunsystem. Man schreibt ihr auch eine sanft aphrodisierende und verdauungsfördernde Wirkung zu. In Massen genossen bereichert sie so den Kochgenuss und das tägliche Wohlbefinden.
Deine Kommentare
No customer reviews for the moment.